galostinqueon Logo

galostinqueon

Finanzorganisation

Finanzielle Unterstützung für internationale Studierende

Entdecken Sie maßgeschneiderte Finanzlösungen und kulturelle Anpassungsunterstützung, die Ihnen helfen, Ihr Studium in Deutschland erfolgreich zu meistern und sich in Ihrer neuen Heimat wohlzufühlen.

Beratung vereinbaren

Kulturelle Anpassung & Finanzkompetenzen

Der Übergang in ein neues Bildungssystem bringt nicht nur akademische, sondern auch finanzielle Herausforderungen mit sich. Wir verstehen die besonderen Bedürfnisse internationaler Studierender und bieten Ihnen eine Brücke zwischen Ihren finanziellen Zielen und den deutschen Gegebenheiten.

Interkulturelle Finanzberatung mit Schwerpunkt auf deutsche Bankensysteme und Zahlungsgewohnheiten
Mehrsprachige Unterstützung bei Behördengängen und Vertragsabschlüssen
Budgetplanung angepasst an regionale Lebenshaltungskosten und Studiengebühren
Vernetzung mit anderen internationalen Studierenden für Erfahrungsaustausch

Umfassende Unterstützungsdienste

Von der ersten Kontoeröffnung bis zur langfristigen Finanzplanung – wir begleiten Sie durch jeden Schritt Ihrer finanziellen Reise in Deutschland.

Bankwesen & Zahlungsverkehr

Lernen Sie das deutsche Bankensystem kennen und verstehen Sie die Unterschiede zu Ihrem Heimatland. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Bank, erklären Ihnen die verschiedenen Kontomodelle und unterstützen Sie bei der Kontoeröffnung. Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps zu Online-Banking, Überweisungen und dem bargeldlosen Bezahlen, das in Deutschland weit verbreitet ist.

Stipendien & Förderungen

Entdecken Sie die vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten für internationale Studierende. Wir informieren Sie über DAAD-Stipendien, Begabtenförderungswerke und regionale Förderprogramme, die speziell für ausländische Studierende konzipiert sind.

Steuerberatung für Studierende

Verstehen Sie Ihre steuerlichen Pflichten als internationaler Student in Deutschland. Wir klären Sie über Steuererklärungen, Freibeträge und mögliche Rückerstattungen auf. Besonders für Studierende mit Nebenjobs oder Praktika ist es wichtig, die steuerlichen Regelungen zu kennen und zu verstehen, wann eine Steuererklärung sinnvoll oder verpflichtend ist.

Erfolgsgeschichten unserer Studierenden

Erfahren Sie, wie wir anderen internationalen Studierenden geholfen haben, ihre finanziellen Herausforderungen zu meistern.

Marco Silva

Masterstudent, TU München

Die Unterstützung beim Verstehen des deutschen Bankensystems war unbezahlbar. Als Student aus Brasilien hatte ich anfangs große Schwierigkeiten mit den ganzen Formalitäten. Dank der geduldigen Beratung konnte ich nicht nur mein Konto problemlos eröffnen, sondern auch ein günstiges Studentenkonto finden, das perfekt zu meinen Bedürfnissen passt.

Aisha Patel

Bachelorstudentin, Uni Hamburg

Durch die professionelle Beratung habe ich ein Stipendium erhalten, von dem ich vorher nichts wusste. Die Unterstützung bei der Bewerbung und den kulturellen Unterschieden in der Kommunikation war entscheidend für meinen Erfolg. Jetzt kann ich mich voll auf mein Studium konzentrieren, ohne mir ständig Sorgen um die Finanzierung zu machen.

Elena Kowalski

Doktorandin, Uni Heidelberg

Die Steuerberatung hat mir geholfen, Geld zurückzubekommen, das ich nie erwartet hätte. Als internationale Doktorandin mit verschiedenen Einkommensquellen war das deutsche Steuersystem für mich ein Rätsel. Die klare Erklärung und die Hilfe bei meiner ersten Steuererklärung haben sich wirklich gelohnt.